Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ob mit Naturschwamm oder Effektstempel, ob einfarbig oder mehrfarbig, ob dezent oder kräftig - Stupftechnik bietet dir viele Möglichkeiten, eine Wand nach deinem Geschmack zu gestalten. Die Technik ist für Ungeübte sehr gut einsetzbar.
Wie es geht...
Trage mit einem Farbroller den Grundfarbton in der gewünschten Farbe auf und lasse diese trocknen. Wähle nun ein Effektwerkzeug für die Stupftechnik aus. Nach dem Eintauchen in den zweiten Farbton, das Werkzeug kurz auf einem Stück Pappe abtupfen. Nun einfach in beliebigen Abständen auf die Wand tupfen.
Farben: Die Technik ist sowohl für handelsübliche Farbe aus dem Baumarkt, als auch für Lasurfarben geeignet, je nach gewünschtem Effekt. Lasurfarben sind besonders von der Firma LEINOS zu empfehlen.
Auswahl an Effektwerkzeugen: Je nach dem welches Effekt-Werkzeug verwendet wird, erhält man verschiedene Muster auf der Wand.
Tipps: Den Naturschwamm vor dem Eintauchen in die Farbe leicht mit Wasser befeuchten. Beim Stupfen den Schwamm leicht drehen, so dass nicht immer die selbe Stelle auf die Wand auftrifft, so wird das Muster organischer.
Sie können das Ergebnis mit verschiedenen Mitteln beeinflussen. Auf körnigem Putz sieht das Ergebnis anders aus, als auf einem glatten Untergrund. Wenig Kontrast bei der Auswahl der Farben führt zu einer dezenteren Wand mit plastischem Effekt. Ist der Kontrast höher, wirkt die Wand auffälliger und es ist ratsam, nur eine Wand des Raumes damit zu gestalten.
Erweiterte Möglichkeiten:Sie können Stupftechnik auch mit Lasurtechnik kombinieren. Es entsteht eine schöne, individuelle Effektwand mit Tiefenwirkung. Ein schöner Blickfang!